Der BGH äußert sich in einer aktuellen Entscheidung zu verfahrensrechtlichen Fragen der Urteilsabsetzungsfrist. KRAFT. Rechtsanwälte erläutern die Hintergründe.
KRAFT. Rechtsanwälte wünscht allen Mandantinnen und Mandanten, Kolleginnen und Kollegen sowie Freundinnen und Freunden der Kanzlei besinnliche Festtage, einen guten Rutsch ins Jahr 2025 sowie vor allem Gesundheit!
Der Subventionsbetrug stellt es unter anderem unter Strafe, bei der Beantragung einer Subvention falsche Angaben über subventionserhebliche Tatsachen zu machen. Dies gilt auch für Direktzahlungen im Agrarsektor. KRAFT. Rechtsanwälte erläutern die Hintergründe.
Der JUVE-Verlag zeichnet KRAFT. Rechtsanwälte erneut als eine der besten Kanzleien im Wirtschaftsstrafrecht aus. Zugleich kürt die WirtschaftsWoche die Kanzlei als eine der besten im Steuerstrafrecht.
Das Handelsblatt und Best Lawyers küren erstmalig die besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands. KRAFT. Rechtsanwälte wird sowohl im Wirtschaftsstrafrecht als auch im Steuerstrafrecht sowie in der Complianceberatung ausgezeichnet.
Das Wehrdienstgericht hat einen Soldaten aus dem Dienst entfernt, obwohl das vorausgegangene Strafverfahren zuvor eingestellt wurde. Zu Recht, wie das Bundesverwaltungsgericht nun urteilte.
Der BGH setzt sich in einer aktuellen Entscheidung mit den Anforderungen an die Schadensbestimmung beim Subventionsbetrug auseinander. Die Ausführungen können dabei nicht überzeugen.
Die Regierungsparteien haben einen Gesetzesentwurf zur Schaffung einer neuen Bundesbehörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität vorgelegt. Dort sollen Analyse, straf- und verwaltungsrechtliche Ermittlungen sowie Aufsicht unter einem Dach zusammengeführt werden.
KRAFT. Rechtsanwälte werden vom Handelsblatt (Best Lawyers) erneut im Ranking „Deutschlands Beste Anwälte“ in den Bereichen Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht und Compliance ausgezeichnet.