Im Falle von Auseinandersetzungen über eine Vertragsabwicklung bei so genannten Online-Dienstleistungsverträgen können Verbraucher auch neue Möglichkeiten für eine außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten nutzen. Verträge, die ein Rechtsanwalt mit einem Mandanten, der Verbraucher ist, über die anwaltliche Internetseite oder auf anderem elektronischen Weg abschließt, sind Online-Dienstleistungsverträge. Bei Streitigkeiten aus einem solchen „Online-Rechtsanwaltsvertrag“ kann daher der Verbraucher zur außergerichtlichen Lösung die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission nutzen. Die Streitbeilegung erfolgt außergerichtlich und ausschließlich online. Die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission erreichen Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.